Veranstaltungen

Ein Teller Hoffnung

9. Oktober: Von der Altersarmut zur Einsamkeit und was dagegen getan werden kann. Eine Veranstaltung des Krankenseelsorgevereins Steglitz e.V.

Weiterlesen Ein Teller Hoffnung

Es wird wieder getanzt!

26. September: Erst Konzert mit elektronischer Musik, dann DJ Set und Tanzen

Weiterlesen Es wird wieder getanzt!

Wie politisch soll Kirche sein?

24. September: Podiumsdiskussion mit Bischof Stäblein, Schüler:innen und Politiker:innen

Weiterlesen Wie politisch soll Kirche sein?

Im Vordergrund leuchten viele Kerzen, orangefarbene Stoffbahnen geben ein warmes Licht. Jugendliche sitzen am Boden.
Ökumenische Feier in der Kirche von Taizé

Abschalten - auftanken - zur Ruhe kommen

Eine Reise nach Taizé vom 12.–19.10.2025 unter der Leitung von Diakon Heiko Reschke

Weiterlesen Abschalten - auftanken - zur Ruhe kommen

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Tag des offenen Denkmals® am 13./14. September mit Musik und Führungen in der Matthäus-Gemeinde

Weiterlesen Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Kinderkathedrale bei Nacht

Samstag, 11. Oktober 2025 ab 17 Uhr: Tolles Programm für Kinder und ihre Familien in der Patmos-Kirche im Rahmen der "Langen Nacht der Familie"

Weiterlesen Kinderkathedrale bei Nacht

Inner Beat - finde deinen inneren Rhythmus

Am Samstag, den 27. September von 15–17 Uhr in der Markus-Kirche Steglitz ist das erste Treffen der Trommelgruppe für Trauernde

Weiterlesen Inner Beat - finde deinen inneren Rhythmus

Kultur - Menschen - Orte

Der monatliche Newsletter der Berliner Kirchenkreise mit ausgesuchten Veranstaltungstipps, inspirierenden Menschen und Orten, Geschichten, die Mut machen, und viel mehr.

Weiterlesen Kultur - Menschen - Orte

Gemeinsam für Meinungsfreiheit und Vielfalt

Sonntag, 14. September, 12–16 Uhr auf dem Kranoldplatz: Die Kiezinitiative Lichterfelde Weltoffen veranstaltet am Internationalen Tag der Demokratie ein Demokratiefest und alle gehen hin.

Weiterlesen Gemeinsam für Meinungsfreiheit und Vielfalt

Das helfende Gespräch

Einführungskurs für Menschen, die sich für eine ehrenamtliche seelsorgerliche Aufgabe im Krankenhaus oder in ihrer Gemeinde interessieren. Beginn: 1. Oktober, Anmeldungen bis 31. August

Weiterlesen Das helfende Gespräch

Geh aus mein Herz und suche Freud!

Herzliche Einladung zu den Sommer-Predigt-Reihen in den Lichterfelder Kirchengemeinden Paulus, Johann-Sebastian-Bach und Johannes im August

Weiterlesen Geh aus mein Herz und suche Freud!

Trauergruppe 19plus

Die Trauergruppe für junge Menschen von 19 bis 29 Jahren bietet einen sicheren und unterstützenden Raum, in dem deine Trauer in all ihren Facetten sein darf. Beginn: 30. September

Weiterlesen Trauergruppe 19plus

Ökumene erleben: Ein Abend mit der Bibel

Mittwoch 24. September, 18 Uhr, Petrus-Kirche: Die Bibel im Alltag lesen, sie als Inspirationsquelle für das eigenen Leben entdecken. Einladung zu einem Abend mit der Bibel der Lichterfelder Kiez-Ökumene.

Weiterlesen Ökumene erleben: Ein Abend mit der Bibel

Tanz als Weg

Meditativer Tanz-Workshop am letzten Samstag der Sommerferien, 6. September, 10–13 Uhr in der Johann-Sebastian-Bach-Kirchengemeinde. Leitung: Pfarrer Björn-Christoph Sellin-Reschke

Weiterlesen Tanz als Weg

Pilgerwanderungen

Aufbrechen, Gehen, Innehalten, Ankommen am 23. August und 11. Oktober

Weiterlesen Pilgerwanderungen

Aktionstag Kinderkathedrale

Donnerstag und Freitag, 4./5. September 2025, 10–10 Uhr mit Übernachtung für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren

Weiterlesen Aktionstag Kinderkathedrale

Innere und äußere Wege gehen

1.–4.9.2025: Pilgertage im Stift Gernrode für Menschen jenseits der Lebensmitte

Weiterlesen Innere und äußere Wege gehen

Weitere Veranstaltungen

Meike Zopf
Donnerstag, 11. September 2025, 19:00 Uhr

Vernissage: MEIKE ZOPF

Petruskirche Lichterfelde
Oberhofer Platz
12209 Berlin

"ABRAKADABRA" - Malerei von Meike Zopf

"ABRAKADABRA" - Malerei von Meike Zopf

Herzliche Einladung zur Vernissage von Meike Zopf

 

Die in Berlin-Lichterfelde aufgewachsene und mittlerweile international bekannte Künstlerin Meike Zopf, stellt im September einige Ihrer aktuellen Arbeiten in der Petruskirche aus.

„Abracadabra“ ist eine Bilderserie, die mit visueller Magie spielt und die Grenzen zwischen Illusion und Wirklichkeit auslotet. Die Werke entführen die Betrachtenden in eine vielschichtige Welt, in der das Verborgene sichtbar und das Alltägliche wundersam wird“, beschreibt die Malerin ihre Bilder.

Daneben zeigt Meike Zopf auch eine schwarz-weiß Serie mit dem Namen „Archiv.Fragmente.“, die auf fotografischem Ausgangsmaterial basieren. Die Serie ist eine malerische Auseinandersetzung mit diesem Fotoarchiv als Speicher kollektiver wie individueller Erinnerung.

„Mich interessieren die Zwischenräume zwischen Darstellung und Identität, zwischen Intimität und Anonymität.“ (Meike Zopf)

 

Laudatio: Bruno Jod

 

Ausstellungsdauer: DO 11.9. - SA 4.10.2025

Öffnungszeiten: Mi + Sa von 10 - 13 Uhr / bei allen Kulturveranstaltungen / vor und nach Gottesdiensten.

 

• Der Veranstaltungsort ist barrierefrei für Rollstuhlfahrer*innen •

Veranstaltungsort
Karte
Art der Veranstaltung/Kategorie
Ausstellungen/Kunst
Mitwirkende/Interpret(en)

Vita - Meike Zopf

geboren in Berlin, lebt und arbeitet in Hannover

 

Meisterschülerin von Prof. Verena Vernunft, Hochschule Hannover, University of Applied Sciences and Arts

Diplom Bildende Kunst, Hochschule Hannover, University of Applied Sciences and Arts

Diplom Kunsttherapie an der Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg

Kunst auf Lehramt an der Universität der Künste Berlin

 

weitere Informationen zu Meike Zopf: meike-zopf.de

Eintritt

Eintritt frei

Ansprechperson

Kultur in der Petruskirche

info@petrus-kultur.de

Kontaktdaten:

030 / 81809966

Weitere Informationen zum Ort

Oberhofer Platz: Bus 284;

S Lichterfelde-Ost: RE 3,4,5; S25; S26; Bus X11, M11, 184, 284

Eingetragen von:

Evangelische Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf Lichterfelde
Telefon: 030 75 51 92 85
Fax: 030 75 51 92 84

Ostpreußendamm 64
12207 Berlin
E-Mail: kuesterei@petrus-giesensdorf.de
Website: http://www.petrus-giesensdorf.de

Zusätzliche Informationen
Sprache(n)

Deutsch


Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y