Der tschechische Gitarrist Sammy Vomáčka

Gitarrentage in der Petrus-Kirche

Sechs Konzerte von erstklassigen Saiten-Künstler:innen und Fingerstyle-Akrobat:innen vom 26. April bis 18. Mai

Weiterlesen Gitarrentage in der Petrus-Kirche

Tanzende in der blau ausgeleuchteten Dreifaltigkeitskirche

TRANCENDANCE

Clubatmosphäre mit elektronischer Musik am Freitag, 23. Mai, in der Dreifaltigkeitskirche

Weiterlesen TRANCENDANCE

Weingläser mit Wasser gefüllt - Hände streichen über den Rand der Gläser, um Töne zu erzeugen

Die Kraft der leisen Töne

25. Mai, 12 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst auf der Steglitzer Festwoche

Weiterlesen Die Kraft der leisen Töne

Füße in Sportschuhen steigen eine Treppe hinauf

Literaturgespräch

Christoph Heins Roman "Von allem Anfang an" wird im Literaturgespräch der Matthäus-Gemeinde behandelt: Donnerstag, 22. Mai, 19 Uhr

Weiterlesen Literaturgespräch


Was gibt es Neues in der Landeskirche? Die aktuelle Nachrichtenliste von www.ekbo.de!

 

Argumentationshilfe to Go: Praktische Beispiele für gute Gespräche

 

Kontakt zum Präventionsteam des Kirchenkreises Steglitz

 

Innere und äußere Wege gehen

1.–4.9.2025: Pilgertage im Stift Gernrode für Menschen jenseits der Lebensmitte | Anmeldung bis 30. Mai

Weiterlesen Innere und äußere Wege gehen

Ikarus, Botschafterinnen und Gesandte

Ausstellung in der Petrus-Kirche mit Malereien und Skulpturen von Claudia Sawallisch | Finissage mit Künstlerinnengespräch: Dienstag, 20. Mai 2025, 19 Uhr

Weiterlesen Ikarus, Botschafterinnen und Gesandte

Noch Plätze frei: Kinderreise

Online-Infotreffen am Montag, 19. Mai um 17 Uhr | Reise für 8–11-Jährige vom 25.–29. August 2025

Weiterlesen Noch Plätze frei: Kinderreise

In meinem Garten

Samstag, 24. Mai 19 Uhr: Lieder der Romantik in der Südender Kirche mit Karoline Immel, Sopran, und Cornelia Mühlhoff, Klaver

Weiterlesen In meinem Garten

Kinderkathedrale

Der erste Aktionstag war ein voller Erfolg - jetzt geht es an die konkreten Planungen. Alles über die Kinderkathedrale in der Patmos-Gemeinde

Weiterlesen Kinderkathedrale

Reise für Senior:innen nach Bäk am Ratzeburger See

Vom 22. bis 26. September 2025 organisieren Mitarbeitende aus Steglitz und Lankwitz eine Fahrt für Menschen, die in Gemeinschaft andere Luft schnuppern möchten. Anmeldung bis 1. Juni

Weiterlesen Reise für Senior:innen nach Bäk am Ratzeburger See

Zurück

WORKSHOP mit SEDAA

Workshop für Oberton- und Untertongesang

So, 15.6.2025 15-17 Uhr
Trinitatis

Workshop für Oberton- und Untertongesang

Veranstaltungsort

Petruskirche Lichterfelde
Oberhofer Platz
12209 Berlin

Weitere Informationen zum Ort

Oberhofer Platz: Bus 284;

S Lichterfelde-Ost: RE 3,4,5; S25; S26; Bus X11, M11, 184, 284

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Fortbildungen/Seminare, Konzerte/Theater/Musik, Meditation/spirituelle Angebote

030 81 80 99 66

Eintritt

Teilnahmegbühr: 50 €

Mitwirkende/Interpret(en)

Kursleiter: Naraa Naranbataar & Omid Bahadori

 

Teilnahmegbühr: 50 € pro Person - bezahlbar vor Ort

 

weitere Infos:

www.sedaamusic.com

 

TIPP: Konzert mit SEDAA am 15.6. um 20 Uhr in der Petruskirche!

Aufgeführte Werke

Erlerne die Kunst, zwei Töne zugleich mit Deiner Stimme zum Klingen zu bringen. Die Ursprünge dieser außergewöhnlichen polyphonen Gesänge, bekannt als “HÖÖMI“ oder KEHLGESANG, liegen in den Traditionen der Turkvölker rund um das Altaigebirge in der Mongolei und Tuva. Diese einzigartigen Gesangsformen, bei der ein Sänger gleichzeitig mehrere Töne erzeugt, eröffnet eine tiefe Verbindung zu jahrhundertealten Klängen.

Wir beginnen mit der Lockerung der Stimme und gezielte Atemübungen – eine wesentliche Grundlage für das Singen und zugleich eine Wohltat für das allgemeine Wohlbefinden. Schließlich widmen wir uns “KARGYRAA“, einer kraftvollen UNTERTONGESANGSTECHNIK, bei der die Stimme um eine Oktave tiefer schwingt und ein tief vibrierender, didgeridooähnlicher Klang entsteht. Im Mittelpunkt dieses Workshops stehen die Freude am Experimentieren und die Entdeckung neuer Klangfarben der eigenen Stimme. Wir erfahren, wie es sich anfühlt, mit Obertönen eine zweite Melodie zu singen.

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei für Rollstuhlfahrer*innen

Name der Ansprechperson

Kultur in der Petruskirche

E-Mail: info@petrus-kultur.de

030 / 81809966

Website Veranstalter

https://www.petrus-kultur.de/

Eingetragen von:

Ev. Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf Lichterfelde
Telefon: 030 75 51 92 85
Fax: 030 75 51 92 84

Ostpreußendamm 64
12207 Berlin
E-Mail: kuesterei@petrus-giesensdorf.de
Website: http://www.petrus-giesensdorf.de


Zurück

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y