18.07.2025
Eine Traumfabrik zur Kinderkathedrale mit den Spürnasen
Die Spürnasen, das sind 12 neugierige Kinder der 1. bis 5. Klasse. Anfang Juli lernten sie das Projekt Kinderkathedrale kennen. Denn die Kinderkathedrale soll im ständigen Austausch mit Kindern entstehen – ihre Sichtweisen bilden das Fundament des Projekts.
Begleitet von den Gemeindepädagoginnen Stefanie Conradt, Marlene Bro und Gila Becker machten sich die Kinder wie echte Spürnasen auf den Weg durch die Kirche – fragend, forschend und voller Entdeckungsfreude:
Spannende Verstecke spürten die Kinder dabei auf – etwa auf der Kanzel oder hinter den Vorhängen – und erschlossen sich den Kirchenraum auf ganz eigene Weise. In drei Kreativ-Workshops konnten die Kinder nach der Entdeckungstour ihre Gedanken, Ideen und Perspektiven in Bezug auf den Raum formulieren.
In einem der Workshops sprachen die Kinder darüber, was es heißt, von innen zu wachsen. „Was braucht es dafür? Was stärkt mich von innen heraus? Und was bedeutet das für mich?“
Im Workshop „Über sich hinaus wachsen“ wurde es bewegter: Mit kleinen Körperübungen, einer Traumreise – und auch mal mit einem mutigen Schritt auf den Tisch – erkundeten die Kinder, wie es sich anfühlt, Grenzen zu verschieben und Neues auszuprobieren.
In der dritten Einheit dachten die Kinder mit Bild- und Emotionskarten über ihren ganz persönlichen Ort der Gefühle nach – einen Raum zum Lachen, Spielen und Weinen. Einen Ort, an dem alles sein darf: „Was braucht es für diesen Ort? Was gibt es dort zu entdecken?“
Es war ein inspirierender Nachmittag voller Fantasie, Gemeinschaft und echter Spürnasen-Energie!
Gila Becker