Der Pfarrsprengel Steglitz-Nord

Sechs der im nördlichen Teil von Steglitz gelegenen Kirchengemeinden bilden den Gemeindeverbund "Steglitz-Nord". Dazu gehören die folgenden Kirchengemeinden:

Zurück

Ökumenischer Gedenkgottesdienst zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Steglitz

Do, 8.5.2025 15 Uhr

Gib Frieden, Herr, gib Frieden!

Veranstaltungsort

Ev. Matthäus-Kirche Steglitz
Schloßstraße 44
12165 Berlin

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Gottesdienste

Pfarrperson oder Gottesdienstleitung

Pfarrer Paulus Hecker, Pfarrerin Heidrun Miehe-Heger

Mitwirkende

Vorbereitungsteam verschiedener Konfessionen

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

In diesem zentralen Gedenkgottesdienst am "Mahnmal für die Verfolgten des Nationalsozialismus" an der Matthäus-Kirche Steglitz (Schloßstraße 44, 12165 Berlin) kommen biblische und literarische Texte sowie Erinnerungen an die Zeit nach dem Kriegsen zu Wort.

Pfarrerinnen und Pfarrer verschiedener Konfessionen sind beteiligt – Bernt Renzenbrink, geboren am Tag der Kapitulation, spricht über das, was ihn geprägt hat.

Kürzel für Gottesdienste

Ök = ökumenischer Gottesdienst

Beschreibung der Kirchenmusik

Bläserchor der Matthäus-Kirchengemeinde, Gesa Renzenbrink (Violine)

Name der Ansprechperson

Pfr. Paulus Hecker

Website Veranstalter

http://matthaeus-steglitz.de

Eingetragen von:

Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Steglitz
http://www.matthaeus-steglitz.de

Telefon: 030 791 90 44
Fax: 030 791 51 03

Schloßstraße 44
12165 Berlin
E-Mail: gemeinde@matthaeus-steglitz.de


Zurück
Zurück

Ökumenischer Gedenkgottesdienst zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Steglitz

Do, 8.5.2025 15 Uhr

Gib Frieden, Herr, gib Frieden!

Veranstaltungsort

Ev. Matthäus-Kirche Steglitz
Schloßstraße 44
12165 Berlin

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Gottesdienste

Pfarrperson oder Gottesdienstleitung

Pfarrer Paulus Hecker, Pfarrerin Heidrun Miehe-Heger

Mitwirkende

Vorbereitungsteam verschiedener Konfessionen

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

In diesem zentralen Gedenkgottesdienst am "Mahnmal für die Verfolgten des Nationalsozialismus" an der Matthäus-Kirche Steglitz (Schloßstraße 44, 12165 Berlin) kommen biblische und literarische Texte sowie Erinnerungen an die Zeit nach dem Kriegsen zu Wort.

Pfarrerinnen und Pfarrer verschiedener Konfessionen sind beteiligt – Bernt Renzenbrink, geboren am Tag der Kapitulation, spricht über das, was ihn geprägt hat.

Kürzel für Gottesdienste

Ök = ökumenischer Gottesdienst

Beschreibung der Kirchenmusik

Bläserchor der Matthäus-Kirchengemeinde, Gesa Renzenbrink (Violine)

Name der Ansprechperson

Pfr. Paulus Hecker

Website Veranstalter

http://matthaeus-steglitz.de

Eingetragen von:

Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Steglitz
http://www.matthaeus-steglitz.de

Telefon: 030 791 90 44
Fax: 030 791 51 03

Schloßstraße 44
12165 Berlin
E-Mail: gemeinde@matthaeus-steglitz.de


Zurück

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y