Klischeehafte christliche Vorstellungen wirken oft im säkularisierten Antisemitismus weiter. Die Evangelische Akademie zu Berlin untersucht in einer Vortragsreihe karikierende Vorstellungen anhand ausgewählter biblischer Texte.
Renommierte und junge Exegetinnen und Exegeten stellen neue Lesarten der Schrift vor, die der tradierten Stereotypisierung von Juden, Jüdinnen und Judentum entgegentreten.
Die Videoaufzeichnungen der Vorträge können HIER angesehen werden.
Verkündigung digital - für Neugierige, Glaubende, Zweifelnde und jene, die es am Sonntag nicht in die Kirche schaffen mit Pfarrerin Gabriele Wuttig-Perkowski.
Die-Bibel.de App
Erleben Sie die Lutherbibel 2017, die Lutherbibel 1984, die BasisBibel und die Gute Nachricht Bibel in einer modernen App. Kostenlos. Möglich gemacht von der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bibelgesellschaft.